Ein gefallenes Mädchen

Ein gefallenes Mädchen
Ein gefallenes Mädchen
 
Mit dem veralteten Ausdruck bezeichnet man nach früherer bürgerlicher Moralauffassung eine junge Frau, die Geschlechtsverkehr hatte, ohne verheiratet zu sein: Durch eine großherzige Stiftung konnte die Stadt ein Heim für gefallene Mädchen einrichten. Sie galt als gefallenes Mädchen und wurde in der Dorfgemeinschaft wie ein Aussätzige gemieden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefallenes Mädchen — Als ein gefallenes Mädchen galt in früheren Jahrhunderten eine junge Frau, die abweichend von den damaligen Moralvorstellungen ihre Jungfräulichkeit bereits vor der Eheschließung verloren hatte. Im weitesten Sinne wurden damit auch Frauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen — Mädel (umgangssprachlich); Girl (umgangssprachlich); Dirne; junge Frau; Maid (umgangssprachlich) * * * Mäd|chen [ mɛ:tçən], das; s, : 1. Kind oder jüngere Person weiblichen Geschlechts /Ggs. Junge/: das kleine Mädchen fing an zu weinen; die… …   Universal-Lexikon

  • Freundinnen junger Mädchen — Der Internationale Verein Freundinnen junger Mädchen wurde 1877 in Neuenburg gegründet. Getragen wurde er von bürgerlich protestantischen Frauen. Der Verein kämpfte gegen die vom Staat tolerierte und reglementierte Prostitution und setzte sich… …   Deutsch Wikipedia

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… …   Universal-Lexikon

  • fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… …   Universal-Lexikon

  • gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; …   Universal-Lexikon

  • Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein …   Universal-Lexikon

  • Rose — 1. Auch die zertretene Rose duftet. 2. Auch Rosen werden welk. 3. Aus den wenigsten Rosen wird Oel gepresst. Das echte orientalische Rosenöl (Attar, Uttur, fälschlich auch Otto genannt), wie es in Indien und Persien erzeugt wird, spielt unter den …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anna von Wattenwyl — (* 1841; † 1927) war eine Schweizer Pionierin der Heilsarmee. Geistlich war sie zur Heiligungsbewegung zu rechnen. Sie stammte aus wohlhabendem Hause; ihre Mutter war Engländerin und ihr Vater Gottlieb zunächst reformierter Pfarrer von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”